Bitten Sie sie herein.

Bitten Sie sie herein.
Ask her in.

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Sie — Sie1 Personalpronomen der 2. Person Sg und Pl, Höflichkeitsform; 1 verwendet als höfliche Anrede ↔ du: Guten Tag, Frau Bauer, kommen Sie herein; Möchten Sie etwas zu trinken? Meine Damen und Herren, darf ich Sie ins Nebenzimmer bitten? 2 zu… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Die liebe Familie — Seriendaten Originaltitel Die liebe Familie // Die liebe Familie – Next Generation Produktionsland Osterreich …   Deutsch Wikipedia

  • hereinbemühen — ◆ her|ein||be|mü|hen 〈V. tr.; hat; meist refl.〉 sich hereinbemühen eintreten, hereinkommen ● bitte bemühen Sie sich herein! seien Sie bitte so freundlich u. kommen Sie herein ◆ Die Buchstabenfolge her|ein... kann auch he|rein... getrennt werden.… …   Universal-Lexikon

  • Der gute Mensch von Sezuan — Daten des Dramas Titel: Der gute Mensch von Sezuan Gattung: Episches Theater Originalsprache: Deutsch Autor: Bertolt Brecht …   Deutsch Wikipedia

  • Spam Sozialer Netzwerke — ist Spam, die an die Benutzer eines Sozialen Netzwerkdienstes im Internet gerichtet sind wie MySpace, Facebook, Wer kennt wen oder LinkedIn. Benutzer dieser Sozialen Netzwerkdienste können sich Nachrichten schicken, die eingebettete Links… …   Deutsch Wikipedia

  • Drei — 1. An dreien ist kein Segen: an dem, der alles kauft, an dem, der sich immer nur auf die Verdienste seiner Aeltern (Ahnen) stützt, und an dem, der den Erlöser bringen möchte. – Tendlau, 916. Der erste ist arm oder verarmt bald, der andere hat… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Judensau — Einblattdruck mit Wittenberger Judensau, 1596 Die Tiermetapher Judensau bezeichnet ein im Hochmittelalter entstandenes häufiges Bildmotiv der antijudaistischen christlichen Kunst und späteren antisemitischen Karikatur. Dabei zielt das… …   Deutsch Wikipedia

  • Teufel — (s. ⇨ Teixel). 1. A mol muess ma m Teuffel uff de Wedel treta. – Birlinger, 1036. 2. All, wat de Düwel nich lesen kann (will), dat sleit he vörbi (oder: sleit he äwer). – Frommann, II, 389, 123; Eichwald, 346; Goldschmidt, 57; Kern, 1430. 3. Als… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Frankreich [3] — Frankreich (Gesch.). I. Vom Anfang der geschichtlichen Zeit bis zum Ende der römischen Herrschaft, 486 v. Chr. Die ersten Bewohner des heutigen F s waren Celten (s.d.), von den Römern Gallier genannt; nur einzelne Theile des Landes wurden zu der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • lassen — möglich machen; autorisieren; ermöglichen; gewähren; zulassen; bewilligen; gestatten; sanktionieren; lizenzieren; (eine) Möglichkeit schaffen; …   Universal-Lexikon

  • Ohr — Ohrwaschl (bayr.) (österr.) (umgangssprachlich); Lauschlappen (umgangssprachlich); Hörorgan; Gehör * * * Ohr [o:ɐ̯], das; [e]s, en: an beiden Seiten des Kopfes sitzendes, dem Hören dienendes Organ (bei Menschen und bei Wirbeltieren): große,… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”